Literaturrecherche und Einarbeitung in die Modellierung von Batteriesystemen und elektrischer Antriebsstränge sowie Batterietypen und Superkondensatoren
Identifikation der relevanten Parameter, Variablen und Randbedingungen
Implementierung verschiedener Konfigurationen in Matlab Simulink
Parametrierung und Validierung des Modells
A/B Vergleiche und Optimierung verschiedener Konfiguration
Dokumentation des Tools und der Ergebnisse
Qualifikation
Studierende im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, o.ä.
Kenntnisse im Bereich Modellierung und Programmierung
Kenntnisse im Bereich Antriebsstrang wünschenswert
Erfahrungen mit Matlab / Simulink von Vorteil
Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten
Gute bis sehr gute Studienleistungen
Benefits
Motivierte Kollegen mit Spaß an der Arbeit
Eines der modernsten Entwicklungszentren der Automobilbranche
Eine Multidisziplinäre Aufgabenstellung mit Anspruch und Relevanz
Eine angemessene Bezahlung und Perspektive
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn: sofort
Dauer: min. 3 Monate
Vergütung: n/a
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
5001-10000 Mitarbeiter
Branchen
Ingenieurbüros für technische Fachplanung und Industriedesign