Für die Einzelbetreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach SGB VIII oder JGG suchen wir ab sofort Diplom-PädagogInnen (entsprechend BA oder Master), Diplom-SozialpädagogInnen (FH) und Diplom-PsychologInnen.
PädagogInnen und PsychologInnen für Familien- und Einzelfallhilfen
Die Praxis Ambulante Pädagogik (PAP) existiert seit 1999 mit dem Sitz in Ginsheim-Gustavsburg. Wir werden von verschiedenen Jugendämtern beauftragt und bieten neben Einzelbetreuungen und Familienhilfen (nach § 30 und § 31 SGB VIII) auch Täter-Opfer-Ausgleiche, Gruppentraining und Beratungen an. Zudem übernehmen wir Betreuungsweisungen im Auftrag der Jugendgerichtshilfe (§10 JGG).
Die Tätigkeit bei PAP erfolgt nicht in einem Angestelltenverhältnis, sondern auf freiberuflicher Basis, da die ambulante Arbeit über Fachleistungsstunden mit den Jugendämtern abgerechnet wird und die Hilfeplanung einen von den Mitarbeitern eigenverantwortlich geführten Prozess darstellt.
Qualifikation
Die Auftragslage zeigt sich seit vielen Jahren konstant, so dass die MitarbeiterInnen ihr Arbeitsvolumen selbst bestimmen können, von 20 bis 40 Stunden pro Woche. Im überdurchschn. Stundenhonorar sind Pauschalen für die Nutzung von PKW, Telefon und ein päd. Handgeld enthalten. Wir legen großen Wert auf ein funktionierendes Team und eine kollegiale Zusammenarbeit.
Wir wünschen uns:
• Fähigkeit zur Selbstorganisation
• Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Arbeit in komplexen Arbeitsfeldern
• Teamfähigkeit
• Reflexionsfähigkeit
• Kommunikationsfähigkeit
• Ausgeprägte Empathiefähigkeit
Für die Arbeit sind ein PKW-Führerschein sowie ein Fahrzeug notwendig.
Benefits
Wir bieten:
• Ein abwechslungsreiches und herausforderndes Arbeitsfeld
• Die Möglichkeit der selbständigen Gestaltung der Hilfeplanprozesse
• Die weitgehend freie Steuerung der Arbeitszeit (abhängig von Klienten und Auftraggebern)
• Ein gewachsenes und konstantes Team
• Professionell eingerichtete und gepflegte Praxisräume für die direkte Arbeit mit Klienten
• Wöchentliche Teamsitzungen mit vorhergehendem gemeinsamen Frühstück
• Monatliche externe Supervision in Kleingruppen
• Kollegiale Fallberatung durch KollegInnen & Fachkräfte bei Bedarf
• Unterstützung und Beratung bei Fragen zur freiberuflichen Tätigkeit
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn: sofort
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze:
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
1-20 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen a. n. g.